Hier findet ihr nun ein paar Bilder der Urzeitkrebse die ich züchte:

 

Das ist ein Daphnia magna (großer Wasserfloh). Er wird ca. 0,5cm groß.

 

Auf diesem Bild sieht man nun einen amerikanischen Triops, der bis zu 5cm groß wird. (Triops longicaudatus)

 

Das hier ist ein europäischer Triops, der bis zu 11cm groß werden kann. (Triops cancriformis)

 

Nun noch ein Bild von Artemia salina (Salinenkrebschen). Diese Tiere leben ausschließlich nur in Salzwasser.

 

Und hier sieht man einen "Sea Monkey". Die Sea Monkeys sehen genauso aus wie die Artemia salina. Bloß sind die Sea Monkeys eine Hybrid-Art von Artemia salina. Das heißt das sie aus Spitzentieren von AS "hochgezüchtet" wurden. Sie werden bis zu 2cm groß und können bis zu 2 Jahre alt werden. In den USA werden sie groß vermarktet und in alle Welt exportiert.

 

Das ist ein Bild von einer "Sea Monkey-Familie". Jedoch sehen sie natürlich nicht so aus (Bild siehe oben). Das ist bloß zur Vermarktung gedacht, z.B. für kleine Kinder. Das sieht doch echt cool aus.

 

Und nun noch ein paar Bilder von meinen Aquarien:

Das ist mein großes Aquarium. Es fasst ca. 70 Liter.

 

Das ist eines meiner Aufzuchtbecken. Es ist aus dem Kosmoskasten und fasst ca. 2l.

 

Das ist mein "Sea Monkey Tank". In ihm züchte ich die Sea Monkeys. Fassungsvermögen: ca. 375ml.

 

In diesem Becken halte ich die Daphnien (Wasserflöhe). Es fasst ca. 10l.

 

Das ist mein neues Aquarium. Da kommen teilweise die größeren Triopse rein. Es fasst ca.10l.